Cognac (sortiert nach Sorten)

Cognac (seltener dt. Kognak, dann aber nicht als Herkunftsbezeichnung) sprich: „Konjak“ [kɔˈnyak] ist ein nach der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinbaugebiet benannter Weinbrand aus Weißweinen. Als geschützte Herkunftsbezeichnung ist der Name heute für das dort hergestellte Erzeugnis reserviert.
Davon abgeleitet hatte sich im Deutschen der Ausdruck Kognak
als allgemeinsprachliche Bezeichnung für Weinbrand
eingebürgert. Als Warenbezeichnung darf Kognak (oder Cognac)
seit 1920 (Versailler Vertrag)
in Deutschland nicht mehr verwendet werden, weil nur Weinbrand aus dem
gleichnamigen französischen Erzeugungsgebiet so benannt werden darf. (Quelle: Wikipedia.)