Cognac Louis Royer
Louis Royer, von Beruf Kellermeister, gründete 1853 seine eigene Brennerei am Quai de la Charmille in Jarnac, gleich neben seinem Elternhaus. Von Anfang an arbeitete Royer mit Vertragswinzern zusammen. Auch heute hält man an dieser Form der Zusammenarbeit fest, um die Qualität, Menge und Preis der Grundweine abzusichern und die Arbeiten im Weinberg mit zu kontrollieren. Bald wurde Cognac Royer zur führenden Marke in Skandinavien, vor allem in Schweden. 1940 knüpfte der Gründerenkel die ersten Kontakte zum asiatischen Markt. Louis Royer gehört zu den zehn größten Cognac-Exporteuren. Mit 80 Beschäftigten erwirtschaftete das Haus einen Umsatz von 30 Millionen Euro und produziert ein Volumen von 6 Millionen Litern Cognac in allen Qualitätsstufen. Mit innovativer Kellertechnik und einer ultramodernen Abfüllanlage ist der Betrieb für die Zukunft gut gerüstet. Um neue Märkte zu erschließen, steht ein eigenes Team alleine für die Entwicklung neuer Produkte bereit. Dennoch hält man bei Louis Royer die Tradition in Ehren. Royer ist eines der ganz wenigen Cognac-Häuser, die Jahrgangscognacs und Cognacs aus Einzelfassabfüllungen anbieten. Die besondere Note erhalten die Edelbrände aus dem Haus durch den hohen Anteil an älteren, wertvolleren Crus.
Schätze aus der Charente